Erkunden Sie die neuesten Angebote und Preisänderungen der GPT API
- GPT API
- GPT API Deals
- 12 Nov, 2024
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt, und die GPT-Modellreihe von OpenAI hat dabei große Aufmerksamkeit erregt. Mit der Einführung von GPT-4 stieg die Nachfrage der Entwickler nach dessen API deutlich an. Um dem Marktbedarf gerecht zu werden, hat OpenAI mehrfach die Preisstruktur und Funktionen der GPT API angepasst.
Einführung und Preisstrategie von GPT-4
Im März 2023 hat OpenAI das GPT-4-Modell offiziell veröffentlicht. Dieses Modell erzielte bei verschiedenen professionellen und akademischen Benchmark-Tests hervorragende Ergebnisse und zeigte Leistungen auf nahezu menschlichem Niveau. Um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, die Leistungsfähigkeit von GPT-4 zu nutzen, bietet OpenAI den Zugang über eine API an. Gemäß der Preisstrategie von OpenAI kostet die Nutzung des GPT-4-Modells mit einem Kontextfenster von 8.192 Tokens pro 1.000 Eingabetokens 0,03 USD und pro 1.000 Ausgabetokens 0,06 USD. Bei einem Kontextfenster von 32.768 Tokens verdoppeln sich die Preise.
Preisanpassung bei GPT-3.5 Turbo
Um die Nutzungskosten für Entwickler zu senken, kündigte OpenAI im Juni 2023 eine Preissenkung von 25 % für die Eingabetokens des GPT-3.5 Turbo-Modells an. Das bedeutet, dass die Kosten pro 1.000 Eingabetokens 0,0015 USD und pro 1.000 Ausgabetokens 0,002 USD betragen. Diese Anpassung ermöglicht es Entwicklern, das GPT-3.5 Turbo-Modell kostengünstiger zu nutzen.
Funktionsaufrufe und Erweiterung des Kontextfensters
OpenAI führte in den Modellen GPT-4 und GPT-3.5 Turbo die Funktion von Funktionsaufrufen ein. Diese ermöglicht es dem Modell, auf der Grundlage von Benutzereingaben intelligent JSON-Objekte auszugeben, was die Integration der GPT-Fähigkeiten in externe Tools und APIs erleichtert. Darüber hinaus bietet OpenAI eine Version von GPT-3.5 Turbo mit einem Kontextfenster von 16.000 Tokens an, die die Verarbeitung von etwa 20 Seiten Text in einer einzigen Anfrage unterstützt und somit die Anforderungen an größere Textverarbeitungen erfüllt.
Einführung von ChatGPT Plus und der Unternehmensversion
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, hat OpenAI das ChatGPT Plus-Abonnement eingeführt, das 20 USD pro Monat kostet. Dieses Abonnement bietet Zugriff während Stoßzeiten, vorrangigen Zugang zu neuen Funktionen und schnellere Reaktionszeiten. Darüber hinaus hat OpenAI eine Unternehmensversion von ChatGPT veröffentlicht, die maßgeschneiderte KI-Lösungen für Teams und Unternehmen bereitstellt, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu steigern.
Wettbewerb und Kooperation mit anderen KI-Diensten
Mit der zunehmenden Verbreitung der GPT-Modelle von OpenAI haben auch andere Technologieriesen ähnliche Dienste eingeführt. So bietet beispielsweise Amazons Bedrock-Dienst eine Auswahl an Grundmodellen, die Entwicklern helfen, generative KI-Anwendungen zu erstellen. GitHubs Copilot dient als KI-Programmierassistent, der die Effizienz beim Codieren steigert. Diese Dienste bieten Entwicklern zusätzliche Optionen und fördern die Verbreitung und Weiterentwicklung von KI-Technologien.
Insgesamt setzt OpenAI durch kontinuierliche Anpassungen der Preise und Funktionen der GPT API darauf, Entwicklern kostengünstigere KI-Lösungen bereitzustellen. Mit dem Fortschritt der KI-Technologie können Entwickler weitere innovative Funktionen und vorteilhafte Angebote erwarten, die die Entwicklung von KI-Anwendungen weiter vorantreiben werden.